Trockenmaß
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Trockenmaß — Als Trockenmaß bezeichnet man Hohlmaße, die zum Messen von trockenen Stoffen wie Getreide, Kalk etc. verwendet wurden, im Gegensatz zu Flüssigmaßen, also Hohlmaßen, mit denen das Volumen von Flüssigkeiten gemessen wurden. Heute wird in der Regel… … Deutsch Wikipedia
Alte Maße und Gewichte (Antike) — Dieser Artikel will einen Überblick über die Maßsysteme der Antike des Mittelmeerraumes geben. Inhaltsverzeichnis 1 Mesopotamisches System 1.1 Längen 1.2 Flächen 1.3 Volumen … Deutsch Wikipedia
Antike Maßeinheiten — … Deutsch Wikipedia
Griechische Ellen — … Deutsch Wikipedia
Parasange — … Deutsch Wikipedia
Plethren — … Deutsch Wikipedia
Stadion (Längenmaß) — … Deutsch Wikipedia
metjō- — *metjō , *metjōn, *metja , *metjan germ., schwach Maskulinum (n): nhd. Maß, Metze ( Femininum) (1); ne. measure (Neutrum); Rekontruktionsbasis: ae., as., ahd.; Hinweis: s. *metan, *mettōn; Etymologie … Germanisches Wörterbuch
Burmesisches Maßsystem — Myanmar (auch Burma oder Birma) ist einer von drei Staaten weltweit, welche offiziell das Metrischen Maßsystem noch nicht gesetzlich eingeführt haben.[1] Nach Cardelli (2004) wurden die hier beschriebenen Einheiten vor 1920 verwendet und sind… … Deutsch Wikipedia
Gallone — Die Gallone (englisch gallon) ist eine Raumeinheit (Trocken , Flüssigkeitsmaß, siehe Raummaß). Es existieren mehrere unterschiedliche Definitionen. Einheitenzeichen: Imp.gal. , US.liq.gal. , US.dry.gal. Inhaltsverzeichnis 1 Flüssigmaße 1.1… … Deutsch Wikipedia